»Infrastrukturbedarf bis 1980«
Stuttgart 1967
»Praxis der strategischen Unternehmensplanung«
Hrsg. A. Toepfer, H. Afheldt
Frankfurt 1983
»Geht uns die Arbeit aus?«
Hrsg. A. Afheldt, P.G. Rogge
Stuttgart 1983
»Marktsättigung oder Ideenlosigkeit?«
Stuttgart 1984
»Auf neuen Wegen in die Zukunft«
- Organisatorische Innovationen
Stuttgart 1984
»Bilder einer Welt von Morgen«
Stuttgart 1985
»Neue Techniken der Bürokommunikation«
Hrsg. Heik Afheldt, Horst-Edgar Martin, Klaus Schrape
MI Verlag 1986 (3. Auflage 1992)
»Der Staat als Pionier« -
Heik Afheldt, Helmut Schmidt u.a.
Stuttgart 1987
»Zukunftsfaktor Führung«
- Unternehmen auf dem Weg ins Jahr 2000
Stuttgart 1987
»Erfolge mit Dienstleistungen«
- Initiativen für neue Märkte
Poller 1988
»Odyssee 2000, Reise in das nächste Jahrtausend. 52 Stationen«
Redakteur und Autor
Sonderdruck von DER TAGESSPIEGEL
Berlin 2000
»Wachstumsfeld Gesundheit - 12 Forderungen an eine nachhaltige Gesundheitspolitik«
Mitautor (Federführung)
Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
Berlin 2003
»Heik Afheldt trifft.....«
Wöchentliche Kolummne in DER TAGESSPIEGEL
Berlin von Mai 2004 bis Dezember 2012
»Kunst und Prognose«
in: Kursbuch Ausgabe 164
Hamburg Juni 2006
»Standorte im Wettbewerb – Kultur zieht an«
in: Plan B Kulturwirtschaft in Berlin, hrsg.
anschlaege.de, Regioverlag
Berlin 2007
»Stadt Leben«
in: Feldforschung Stadt > 29 Antworten, Bilder gesellschaftlichen Wandels 2
Schader Stiftung
Darmstadt 2007

»Die deutsche Wirtschaft 2010 - Aufwärts im Kriechgang oder mit Vollgas voraus?«
in: bdp aktuell, Ausgabe 58
Dezember 2009

»Prognos: 50 Jahre auf der Suche nach der besseren Zukunft«
in: Der Zukunft auf der Spur
Hrsg. Christian Böllhoff/Hans Barth,
Stuttgart 2009

»Geben und Nehmen – Geld als Leistungsbewertung in der arbeitsteiligen Wirtschaft«
in: Die Sprache des Geldes, Katalog der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Bd. 30
Berlin 2009
»Modell Schweiz – Vorbild oder Irrtum«
in: Eine neosoziale Zukunft, Hrsg. Ullrich Pfeiffer
Berlin 2009

»Ein Blick voraus – Deutschland und seine Städte in 20 Jahren, was kommt, was droht, was können wir tun?«
in: In diesem Geschäft gibt es keine Mathematik – 20 Jahre Schader-Stiftung, Hrsg. Schader
Darmstadt 2010