Prof. Dr. rer. pol. Heik Afheldt
Publizist und Wirtschaftsberater
ha. büro für wirtschaftsberatung

Geburtsdatum/-ort 22. Juli 1937 in Insterburg/Ostpreußen




  Beruflicher Werdegang
1961   Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Abschluß: Diplom-Kaufmann in Hamburg (1961)
Dr. rer. pol. (1964)
1961   Praktikum bei der EG-Kommission in Brüssel
1962   Hilfsassistent, Seminar Handel und Marktwesen an der Universität Hamburg
1963-1964   Freier Mitarbeiter bei Unternehmensberatungen
ab 1964   Prognos AG, Basel
Europäisches Zentrum für angewandte Wirtschaftsforschung - Abteilung Marktforschung, Unternehmensberatung, Regionalforschung
ab 1970   Mitglied der Geschäftsleitung der Prognos AG,
Leiter der Abteilung Stadtentwicklung und Regionalplanung
ab 1977 - 1987   Vorsitzender der Geschäftsleitung der Prognos AG
ab 1989 – 2/2000   Mitglied des Verwaltungsrates der Prognos AG
1988-5/89   Herausgeber und Redaktionsdirektor der WirtschaftsWoche
6/89 - 1991   Geschäftsführer, Verlagsgruppe Handelsblatt
1992   Geschäftsführender Herausgeber des Handelsblattes
Herausgeber der WirtschaftsWoche
1993 – 12/97   Mitglied des Herausgeberrates der Verlagsgruppe Handelsblatt (Handelsblatt und Wirtschaftswoche) und Mitglied des wirtschafts - publizistischen Beirates der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
1993 - 2002   Präsident des Verwaltungsrates der WM AG (Bilanz), Zürich
1994 - 6/96   Geschäftsführer des Veranstaltungsforums der Verlagsgruppe
Georg von Holtzbrinck (ad interim)
1998-2002 Herausgeber DER TAGESSPIEGEL, Berlin
2001/2002   Wirtschaftspublizistischer Berater bei DIE ZEIT, Hamburg

ab 2002
 
Freier Publizist und Wirtschaftsberater
ab 2003   Wirtschaftspublizistischer Berater der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Stuttgart (bis Ende 2004)
ab 2006  

Honorarprofessor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee